Ein Landwirt stellt dabei eine fertig bepflanzte Fläche zu Verfügung, die wie bei einer Pizza in Stücke unterteilt wird. Diese Stücke -- Parzellen -- können von interessierten (angehenden) Gärtnern gegen einen kleinen Beitrag für Land und Gießwasser gemietet werden.
Nun muss man sich nur noch um die Pflege und Ernte der Pflanzen kümmern, so die Theorie. Schauen wir mal wie gut das klappt.
Falls aber dennoch Fragen auftauchen sollten, gibt es einmal die Woche eine Gärtnersprechstunde mit dem Landwirt.
Wir haben uns für ein Stückchen Land in der Soers in Aachen entschieden. Die Übergabe der Gärten war ein richtiges Ereignis! Das bepflanzte Feld wurde schnell von netten Menschen "geflutet". Unsere erste Amtshandlung als angehende Gärtner war das Bilden der Trampelpfade zwischen den einzelnen Parzellen.

... und das bisher größte Pflänzchen (Rucola) in Bildern festgehalten.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen