![]() |
Überrascht hat mich diese Woche ganz besonders der Wachstumsschub des Spinats!
Da der Wetterbericht für die kommenden Tage temperaturtechnisch eigentlich ganz gut ausschaut, habe ich mich schon vor den Eisheiligen getraut!
Einige Tomatenpflänzchen sind aus ihren viel zu kleinen Töpfchen auf unserem Balkon auf den Acker umgezogen. Wie auf dem Foto unschwer zu erkennen, hat sie meine Radtour zur Parzelle ein wenig gestresst. Ich hoffe sie erholen sich schnell!
Nun wird fleissig Daumen gedrückt, dass die kalte Sophie nicht doch noch zuschlägt...
... und dass wir diese hier
endlich bald benutzen dürfen.
Hej, das sieht ja schon gut aus. ich beäuge ja auch kritisch das Thermometer und die Voraussichten (heute Nacht solls nohmal 3 Grad geben...) Ich hole glaub ich nur die ganz kleinen Schätzchen rein und das wovon ich kein 'Backup' habe.
AntwortenLöschenJa, der Spinat geht bei uns auch gut - montag steht die nächste Ernte an. Vielleicht stelle ich auch wieder ein Rezeot in meinen Blog - mal sehen mit Lachs oder mit Feta *grübel*
Viele Grüße
Soweit scheinen es die Tomaten nochmal überstanden zu haben, aber ganz sicher weiß man das wohl erst in ein paar Tagen...
AntwortenLöschenVom Spinat bin ich sehr begeistert, habe vorher noch nie das Wachsen von Spinat miterlebt ;). Und das scheint ja doch recht einfach zu sein...Bin schon sehr auf Dein Rezept gespannt. Deine Gnocchi mit Spinat von vorletzter Woche werden ganz sicherlich "nachgekocht".